Druckvorlage

Druckvorlage
Druckvorlage
Drụckvorlage
Substantiv Feminin
original Maskulin

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Druckvorlage — Druckvorlage,die:⇨Satzvorlage …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Druckvorlage — ↑Manuskript, ↑Typoskript …   Das große Fremdwörterbuch

  • Druckvorlage — Als Druckvorlage werden alle notwendigen Unterlagen zur Herstellung von Druckformen in den verschiedenen Druckverfahren bezeichnet. Im engeren Sinn sind Druckvorlagen die unmittelbar zur Herstellung der Druckform erforderlichen zweidimensionalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckvorlage — Manuskript * * * Drụck|vor|la|ge 〈f. 19〉 Manuskript, Zeichnung, Foto usw. als Vorlage für den Druck * * * Drụck|vor|la|ge, die: Text, Bild o. Ä. als Vorlage für den ↑ 2Druck (1 a). * * * Drụck|vor|la|ge, die: Text, Bild o. Ä. als Vorlage für… …   Universal-Lexikon

  • Manuskript — Druckvorlage; Schriftstück; Dokument * * * Ma|nu|skript [manu skrɪpt], das; [e]s, e: [zum Druck bestimmte] mit der Hand, Schreibmaschine oder dem Computer angefertigte Niederschrift eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes, eines… …   Universal-Lexikon

  • Auflagendruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druck (Reproduktionstechnik) — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Drucken — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckprinzip — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckverfahren — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”